Bezirksmusikfest 2022 in Bad Zell:
29 Musikkapellen mit rund 1200 Teilnehmern bei Kaiserwetter zur Marschwertung angetreten
Am Samstag, 18. Juni 2022 fand das Bezirksmusikfest des OÖ Blasmusikverbandes (OÖBV) Freistadt mit einem Jahr Verspätung in Bad Zell statt. Die 29 teilnehmenden Musikkapellen – 26 aus dem Bezirks Freistadt sowie drei Gastkapellen - mit insgesamt rund 1200 marschierenden Teilnehmern, begeisterten sowohl Zuschauer als auch Wertungsrichter. Vier Kapellen traten in der höchsten Stufe E an und zeigten neben dem Pflichtprogramm auch ein individuell einstudiertes Showprogramm.
Der austragende Musikverein Bad Zell eröffnete die Marschwertung und präsentierte sich erstmals in seiner neuen Uniform. Ein Festakt mit Grußworten der zahlreichen Ehrengäste und dem Gesamtspiel aller Musikerinnen und Musiker beendete den offiziellen Teil der Marschwertung.
Im Festzelt sorgten die „Pierbacher Böhmische“ sowie die „Stallberg Musikanten“ aus dem südlichen Weinviertel für ausgelassene Stimmung. Groß war die Anspannung als um etwa 22:00 Uhr die Bekanntgabe der offiziellen Ergebnisse der Marschwertung erfolgte. Insgesamt konnten sich 27 Musikkapellen über einen ausgezeichneten Erfolg freuen.
„Meine Gratulation an den Musikverein Bad Zell, der mit weit über 300 Helfern für einen reibungslosen Ablauf des Bezirksmusikfestes gesorgt hat.“, bedankt sich OÖBV-Bezirksobmann Ing. Franz Jungwirth! „Nach der zweijährigen Pause war das wieder ein kräftiges und positives Lebenszeichen des Blasmusikwesens in unserem Bezirk!“
-
Ergebnisse Marschmusikbewertung
Verein Stabführer Stufe Punkte Prädikat Musikverein Bad Zell Andreas Schwabegger E 92,70 Az Musikverein Pierbach Manuel Prinz D 92,97 Az Marktmusikkapelle Liebenau Bernhard Käferböck D 92,14 Az Musikverein Mönchdorf DI Albert Gaffl D 93,85 Az Feuerwehrmusik Windhaag b. Fr. Manuel Pirklbauer D 93,54 Az Musikverein Grünbach Benedikt Benda D 92,45 Az Stadtkapelle Perg Mathias Kern D 92,29 Az Musikverein Hirschbach i. M. Jürgen Kopler D 91,61 Az Marktmusikkapelle Windhaag b. Fr. Leo Weinzinger D 92,71 Az Musikverein Allerheiligen i. M. Herbert Wahl D 92,14 Az Musikverein St. Leonhard Thomas Wurm D 90,21 Az Trachtenmusikkapelle Lasberg Harald Penz D 89,74 Sg Musikverein Pregarten Christoph Hackl D 94,58 Az Trachtenmusikkapelle Gutau Philipp Brunner D 92,76 Az Marktmusikkapelle Kefermarkt Michael Kolmbauer D 94,53 Az Musikverein Leopoldschlag Florian Rudlstorfer D 93,54 Az Trachtenmusikkapelle Rechberg Fabian Spiegl D 91,51 Az Musikverein Schönau i. M. Manuel Klinger D 94,38 Az Musikverein Kaltenberg Peter Fragner-Lieb D 92,40 Az Marktmusikkapelle Königswiesen Philip Fragner D 91,98 Az Musikverein Tragwein Florian Aigner E 94,07 Az Musikverein Sandl Ingrid Stütz D 89,17 Sg Musikverein Rainbach Andreas Wagner D 91,98 Az Musikverein Zulissen Michael Deibl D 90,63 Az Musikkapelle St. Oswald b. Fr. Christoph Kolmbauer E 92,92 Az Musikverein Wartberg ob der Aist Manfred Wöckinger D+ 92,79 Az Musikkapelle Mardetschlag Clemes Kugler D 91,15 Az Stadtkapelle Freistadt Josef Mader-Kreiner D 93,70 Az Musikverein Neumarkt i. M. Friedrich Maurer E 94,20 Az