Rückblick Bezirksmusikfest in St. Leonhard

Rückblick Bezirksmusikfest in St. Leonhard

Bezirksmusikfest in St. Leonhard bei Freistadt:
Am 10. Juni 2023 begeisterten in St. Leonhard 28 Musikkapellen aus dem Bezirk Freistadt das Publikum mit ihren Leistungen bei der Marschwertung!
ERGEBNISSE DER MARSCHWERTUNG

Am Samstag, 10. Juni 2022 fand das Bezirksmusikfest des OÖ Blasmusikverbandes (OÖBV) Freistadt in St. Leonhard statt. Die 28 teilnehmenden Musikkapellen aus dem Bezirk Freistadt begeisterten sowohl Zuschauer als auch Wertungsrichter.

Vier Kapellen traten in den höchsten Wertungsstufen an und zeigten neben dem Pflichtprogramm auch ein individuell einstudiertes Showprogramm. Nach einem kurzen Regenschauer eröffnete der austragende Musikverein St. Leonhard pünktlich um 14:30 Uhr die Marschwertung.

Der Wettergott zeigte sich bis auf ein kurzes Regen-Intermezzo gnädig und so konnte auch das Gesamtspiel aller teilnehmenden Musikerinnen und Musiker vor zahlreichen Ehrengästen an der Ehrentribüne stattfinden. Anschließend zogen die Teilnehmer ins Festzelt, um der Bekanntgabe der Wertungsergebnisse entgegen zu fiebern.

Im Festzelt sorgten die Musikkapelle Forstau und „Brassaranka“ für ausgelassene Stimmung bei den vielen Gästen. Die Helferinnen und Helfer des Musikvereins St. Leonhard sorgten für einen reibungslosen Ablauf bei der Bewirtung der zahlreichen Besucher und so erreichte die Spannung ihren Höhepunkt, als um etwa 22:00 Uhr die Bekanntgabe der offiziellen Ergebnisse der Marschwertung erfolgte.

Trotz strenger Wertungskriterien konnten alle 28 angetretenen Musikkapellen jeweils einen ‚Ausgezeichneten Erfolg‘ erringen! Zur Tages-Bestleistung mit stolzen 96,50 Punkten marschierte der Musikverein Neumarkt unter der Führung von Bezirksstabführer Fritz Maurer mit dem Showprogramm „Vom Marsch über Walzer zum Pop“!
Die Leistungen der Musikkapellen im Bezirk Freistadt werden von Jahr zu Jahr immer besser. Offenbar zeigen die Schulungen der Stabführer sowie die regelmäßige Teilnahme an den Marschwertungen ihre Wirkung!“ zeigen sich auch die Wertungsrichter zufrieden!

Unser Dank gilt dem Musikverein St. Leonhard für die gelungene Planung und Durchführung des Bezirksmusikfestes und stellvertretend an Obmann Ernst Steininger für die angenehme Zusammenarbeit im Vorfeld“, bedankt sich OÖBV-Bezirksobmann Ing. Franz Jungwirth!

Viele Fotos von der Marschwertung gibt's hier...

  •  
    Ergebnisse Marschmusikbewertung
    Verein Stabführer Stufe Punkte Prädikat
    Musikverein St. Leonhard Thomas Wurm D 91,56 Az
    Musikverein Hagenberg David Bergsmann D 93,96 Az
    Marktmusikkapelle Liebenau Bernhard Käferböck D 93,23 Az
    Musikverein Rainbach Andreas Wagner D 93,70 Az
    Musikverein Bad Zell Andreas Schwabegger E 92,65 Az
    Trachtenmusikkapelle Gutau Ralf Freudenthaler D 91,98 Az
    Musikverein Hirschbach i.M. Jürgen Kopler D 93,70 Az
    Musikkapelle Mardetschlag Clemens Kugler D 93,49 Az
    Musikverein Mönchdorf DI Albert Gaffl D 94,79 Az
    Musikverein Zulissen Michael Deibl D 93,49 Az
    Marktmusikkapelle Weitersfelden Thomas Höller D 91,88 Az
    Musikverein Pierbach Manuel Prinz D 92,14 Az
    Marktmusikkapelle Königswiesen Christian Kern D 90,36 Az
    Trachtenmusikkapelle Lasberg Daniela Brandstetter D 92,92 Az
    Musikverein Wartberg ob der Aist Manfred Wöckinger D+ 94,86 Az
    Musikverein Leopoldschlag Florian Rudlstorfer D 94,43 Az
    Musikverein Grünbach Benedikt Benda D 93,91 Az
    Musikverein Tragwein Daniel Geiges D 90,52 Az
    Marktmusikkapelle Kefermarkt Michael Kolmbauer D 92,45 Az
    Musikverein Pregarten Christoph Hackl D 93,07 Az
    Musikverein Neumarkt i.M. Fritz Maurer E 96,50 Az
    Musikverein Schönau Manuel Klinger D 94,22 Az
    Musikverein Kaltenberg Peter Fragner-Lieb D 93,70 Az
    Musikverein Sandl Georg Anderl D 92,76 Az
    Musikkapelle Unterweißenbach DI Peter Schimana D 95,36 Az
    Stadtkapelle Freistadt Josef Mader-Kreiner D 94,74 Az
    Trachtenmusikverein Waldburg Ing. Andreas Haunschmied D 90,05 Az
    Musikkapelle St. Oswald b. Fr. Christoph Kolmbauer E 95,27 Az